Im Jahr 2017 startete das Goethe Institut Helsinki das Projekt „Picture Politics“. Es wurden Comiczeichner*innen aus Europa dazu aufgerufen, mit einem Webcomic die ansteigenden rechtsextremen Tendenzen in den EU-Staaten zu kommentieren. Die Idee basiert auf dem Projekt „Bildkorrektur“ aus dem Jahr 2016. Die Comics wurden […]
Alle Artikel in der Kategorie “Comics”

Titeldesign für Dokumentarfilm
Mal was Bewegtes…. Im Herbst und Winter 2016 haben die bekannte Comiczeichnerin Barbara Yelin und ich das „Comic Camp“ geleitet: mehrere Jugendliche und junge Erwachsene haben mit unserer Unterstützung einen Comic zum Thema „Zusammen leben in München“ gezeichnet. Der Filmemacher Martin Friedrich hat den Workshop […]

Der urbane Planet (Comic)
Dieser Comic fasst die wesentlichen Aussagen des WBGU-Gutachtens „Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte“ zusammen. Konzept und Skript ist von Alexandra Hamann, gezeichnet haben Elyon’s aka Joëlle Épée Mandengue, Maki Shimizu, Archana Sreenivasan, Jay Daniel Wright und ich . Hier könnt […]

Béton Nr. 06 : Reise
Mein Beitrag zur 6. Ausgabe der deutsch-französischen Anthologie „Béton“ aus Berlin: diesmal keinen Comic, dafür die Zeichnung fürs Cover und ein Bild über eine Doppelseite.

Béton Nr. 05 : Piraten
Mein Beitrag zur 5. Ausgabe der deutsch-französischen Anthologie „Béton“ aus Berlin. Diesmal inspiriert vom „Prolog des somalischen Piraten“ aus „Die lächerliche Finsternis“ des Dramatikers Wolfram Lotz. In holperigem Berlinerisch.

Béton Nr. 04 : Kartenspiel
Mein Beitrag zur 4. Ausgabe der deutsch-französischen Anthologie „Béton“ aus Berlin. Diesmal ohne Text.

Meister (Comic)
Mein Beitrag zur Skizzenbuch-Aktion der Illustratoren-Organisation 2014 zum Thema Ratgeber

Béton Nr 03 : Schlafsucht
Mein Beitrag zur 3. Ausgabe der deutsch-französischen Anthologie „Béton“ aus Berlin